19Juni

Viele Hauseigentümer fragen sich aktuell, ob sich eine Photovoltaikanlage noch lohnt. Die gemeinnützige Beratungsgesellschaft co2online hat jetzt mit ihrem unabhängigen PhotovoltaikCheck typische Anlagenmodelle durchgerechnet – und kommt zu einem klaren Ergebnis: In vielen Fällen rechnet sich Solarstrom vom eigenen Dach – und kann sogar Gewinne bringen.
weiterlesen
12Juni

Immer häufiger nutzen Betrüger den angespannten Wohnungsmarkt aus, um mit gefälschten Wohnungsanzeigen und falschen Versprechungen Kautionen und Vorauszahlungen von Interessenten zu ergaunern.
weiterlesen
05Juni

Die Heizkostenabrechnung für das Jahr 2024 wird für viele Mieterinnen und Mietern zu einer unangenehmen Überraschung: Insbesondere Fernwärme-Kunden müssen deutlich tiefer in die Tasche greifen. Für eine 70-m²-Musterwohnung liegen ihre Kosten mit durchschnittlich 1055 Euro rund 225 Euro über dem Vorjahresniveau (Gas 864 Euro (plus 53 Euro), Öl 892 Euro (minus 127 Euro)). Hintergrund für die unterschiedlichen Entwicklungen bei den Brennstoffkosten sind das Auslaufen der Energiepreisbremsen und der Mehrwertsteuersenkung für Fernwärme und Gas. Das hat eine Auswertung von Heizkostenabrechnungen von rund 900.000 Wohnungen ergeben, die der Immobiliendienstleister ista bereits für das Jahr 2024 erstellt hat.
weiterlesen
29Mai

Spätestens bis zum 30. Juni sollten Wohnungseigentümer die Jahresabrechnung von ihrer Verwaltung erhalten. Dabei gilt: Die Prüfung sollte nicht allein dem Verwaltungsbeirat überlassen bleiben. Jeder Eigentümer ist gut beraten, zumindest die eigene Einzelabrechnung sorgfältig zu kontrollieren. Wohnen im Eigentum (WiE) hat zusammengestellt, worauf bei der Prüfung besonders zu achten ist – und erklärt, wie vorzugehen ist, wenn Unstimmigkeiten oder Fehler auftreten.
weiterlesen
22Mai

Die Tage werden länger, die Abende wärmer – mit steigenden Temperaturen zieht es viele Menschen wieder an den Grill. Ob auf dem Balkon, im Garten oder auf gemeinschaftlichen Flächen: Die Grillsaison gehört für viele zum Sommer einfach dazu. Damit der Grillabend nicht zur Belastungsprobe für Nachbarn oder zur Gefahr für Haus und Hof wird, sollten rechtliche Rahmenbedingungen und Sicherheitsregeln beachtet werden. Der Immobilienverband Deutschland IVD informiert Eigentümer, Verwalter und Mieter darüber, was erlaubt ist, was verboten ist – und wie das Grillvergnügen sicher und rücksichtsvoll gelingt.
weiterlesen
15Mai

Die Deutschen verbrauchen zu viel Strom: Rund 30 Milliarden Kilowattstunden könnten in deutschen Haushalten jährlich eingespart werden. Das entspricht der gesamten Stromerzeugung durch Steinkohle in Deutschland – mit Folgen für Geldbeutel und Klima. Denn durch den unnötigen Stromverbrauch verschwenden Haushalte jedes Jahr rund 12 Milliarden Euro und verursachen zusätzlich 13 Millionen Tonnen CO2. Das zeigt der Stromspiegel für Deutschland 2025 (www.stromspiegel.de), den die gemeinnützige Beratungsgesellschaft co2online diese Woche veröffentlicht hat.
weiterlesen
08Mai

In vielen Wohnungseigentümergemeinschaften ist das Frühjahr die Hauptsaison der Eigentümerversammlungen. Darauf weist der Bundesverband der Immobilienberater, Makler, Verwalter und Sachverständigen e. V. (IVD) hin. Eigentümer, die sich seit der letzten Versammlung Gedanken über mögliche Anträge gemacht haben, sollten diese jetzt einreichen, um ihre Themen rechtzeitig in die Tagesordnung einbringen zu können. Die Versammlung ist ein zentrales Forum, um über Finanzen, Instandhaltungen und Regelungen in der Gemeinschaft zu entscheiden – insbesondere über die Jahresabrechnung, die laut gängiger Praxis bis spätestens Juni beschlossen werden sollte, sofern der Verwaltervertrag nichts anderes vorsieht.
weiterlesen
01Mai

Mitten in der Regierungsbildung zieht die Wärmepumpenbranche eine positive Zwischenbilanz nach dem ersten Quartal. Die bereits im letzten Quartal des Vorjahres deutlich gestiegene Nachfrage nach der Heizungsförderung schlägt sich jetzt mit 62.000 Geräten (plus 35 Prozent) auch im Absatz nieder. Der Branchenverband fordert von der neuen Regierungskoalition eine entschlossene Fortsetzung der Wärmewende.
weiterlesen
24April

Der gemeinnützige Verband Wohneigentum, bundesweit der größte Verband für selbstgenutztes Wohneigentum, lehnt eine im Koalitionsvertrag vorgeschlagene Elementarschaden-Pflichtversicherung ohne Opt-Out-Lösung ab. „Das wäre ein unzulässiger Eingriff in die individuelle Autonomie und käme einer Bevormundung von Wohneigentümern gleich“, kritisiert Verbandspräsident Peter Wegner.
weiterlesen
17April

Die Energiebilanz hat sich zu einem zentralen Preisfaktor bei Wohnimmobilien entwickelt. Während eine schlechte Energieeffizienzklasse zu spürbaren Preisminderungen führt, erzielen Objekte mit gutem Standard deutlich höhere Preise. In der Spitze kosten besonders effiziente Immobilien 23 Prozent mehr als vergleichbare Angebote mit mittlerem Energiestandard. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Analyse von immowelt über den Einfluss der Energieeffizienzklasse auf den Angebotspreis von Häusern und Wohnungen, die im Jahr 2024 auf immowelt.de inseriert wurden.
weiterlesen
10April

Steckersolargeräte – auch als Balkonkraftwerke bekannt – ermöglichen es, ohne viel Aufwand Solarstrom für den Eigenverbrauch zu produzieren. Im ersten Quartal 2025 waren laut Statista rund 866.000 Balkonkraftwerke in Deutschland als in Betrieb gemeldet. Wohnungseigentümer haben seit dem vergangenen Jahr einen gesetzlichen Anspruch auf die Installation eines Steckersolargerätes. Sie müssen allerdings vorher die Zustimmung der Miteigentümer in der Eigentümerversammlung einholen, da die Maßnahme in aller Regel Gemeinschaftseigentum betrifft. Der Verbraucherschutzverband Wohnen im Eigentum (WiE) informiert, wie Eigentümer am besten vorgehen und was sie bei der Vorbereitung ihres Beschlussantrags beachten müssen, wenn sie ein solches Gerät installieren möchten.
weiterlesen
03April

Trotz steigender Kosten entscheiden sich viele Hauseigentümer weiterhin für Gasheizungen – allein in den vergangenen zwei Jahren wurden über 1,2 Mio. neue Anlagen installiert. Doch die Rahmenbedingungen verschlechtern sich rapide: Durch den steigenden CO2-Preis, zunehmende Netzentgelte und gesetzliche Einschränkungen wird das Heizen mit Gas in den kommenden Jahren deutlich teurer, zeigt eine aktuelle Kostenprognose der gemeinnützigen Beratungsgesellschaft co2online.
weiterlesen
Was ist Ihre Immobilie wert?
Ermitteln Sie schnell und kostenlos den tatsächlichen Wert Ihrer Immobilie.
Hier finden Sie eine Auswahl an Immobilien, die wir bereits erfolgreich vermitteln konnten
VERMIETUNG in Königswinter
Bei diesem Haus handelte es sich um freistehendes, sehr gepflegtes Einfamilienhaus in begehrter Waldrandlage in Heisterbacherrott.
VERKAUF in Königswinter
Bei diesem Haus handelte es sich um moderne Doppelhaushälfte in Thomasberg. Das Bild wurde mit einer Drohne aufgenommen. Dies bieten wir ebenso an.
VERKAUF in Königswinter
Bei diesem Angebot handelte es sich um ein exklusives, freistehendes Einfamilienhaus mit Garage und Doppelcarport in bester Ruhiglage von Thomasberg.
VERKAUF in Königswinter
Bei diesem Angebot handelte sich um ein freistehendes, helles Architektenhaus in einer kleinen Seitenstraße im beliebten Königswinterer Örtchen Rauschendorf.
VERKAUF in Königswinter
Bei diesem Objekt handelt es sich um ein kleines, freistehendes Knusperhäuschen mit Sonnengarten, Vollkeller und Garage in Königswinter-Eudenbach.
VERMIETUNG in Bonn
Bei diesem Auftrag handelte es sich um die Abvermietung eines 10-Parteien-Neubaus jeweils mit Balkon bzw. Terrasse in ruhiger Lage von Bonn-Oberkassel. Barrierefrei!
VERMIETUNG in Bad Honnef
Bei dieses Haus handelte es sich im ein Jahrhundertwendealtbau mit hohen Decken, Holzdielen und Sonnenpark in direkter Nachbarschaft zum Konrad-Adenauer-Haus.
VERMIETUNG in Bonn
Bei diesem Auftrag handelte es sich um die Abvermietung eines 16-Parteien-Neubaus jeweils mit Balkon bzw. Terrasse in Bonn-Muffendorf. Barrierefrei!
VERKAUF in Hennef
Bei diesem Angebot handelte sich um ein freistehendes Einfamilienhaus auf großem Grund (3.340㎡) am Waldrand in Hennef-Uckerath
VERKAUF in Königswinter
Bei diesem Haus handelte es sich um moderne Doppelhaushälfte in Thomasberg. Das Bild wurde mit einer Drohne aufgenommen. Dies bieten wir ebenso an.
VERKAUF in Königswinter
Bei diesem Objekt handelte es sich um eine moderne Doppelhaushälfte mit Außenpool und zwei PKW-Stellplätzen in Königswinter-Thomasberg.
VERKAUF in Bonn
Bei diesem Objekt handelte es sich um ein geschichtsträchtiges, attraktives Wohn-/ Geschäftshaus in begehrter Lage direkt neben dem Bonner Rathaus.
VERKAUF in Bonn
Bei diesem Objekt handelte es sich um ein freistehendes 3-Parteienhaus mit Sonnengarten und Garage in Ruhiglage von Bonn-Vielich.
VERKAUF in Beuel
Bei diesem Objekt handelte es sich um ein gepflegtes Wohngeschäftshaus mit 7 Wohnungen und einer Großen Gewerbeeinheit im Zentrum von Bonn-Beuel.
VERKAUF in Oberdollendorf
Bei diesem Objekt handelte es sich um ein freistehendes 3-Parteienhaus mit Keller, Sonnengarten und Garage in Königswinter-Oberdollendorf.
VERKAUF in Thomasberg
Bei diesem Objekt handelte es sich um ein freistehendes Einfamilienhaus mit Garage auf einem großen Sonnenareal in Ruhiglage von Königswinter-Thomasberg.
VERKAUF in Thomasberg
Bei diesem Objekt handelte es sich um ein freistehendes Einfamilienhaus mit großem Sonnengarten, altem Stollen, Garage und Weitblick in Königswinter-Thomasberg.
VERKAUF in Thomasberg
Bei diesem Objekt handelte es sich um ein Einfamiilienhaus mit Garage, Sonnengarten und Nebengebäuden in Königswinter-Thomasberg.
VERKAUF in Thomasberg
Bei diesem Objekt handelte es sich um einen freistehenden Altbau mit Sonnengarten, Garage und Nebengebäuden in Ruhiglage von Königswinter-Thomasberg.
VERKAUF in Neuwied
Bei diesem Objekt handelte es sich um einen Jahrhundertwendealtbau mit Garte, Vollkeller und Nebengebäuden in Heimbach-Weis (Neuwied).
VERKAUF in Rauschendorf
Bei diesem Objekt handelte es sich um ein freistehendes Einfamilienhaus mit Sonnengarten, Garage und Weitblick in einer ruhigen Lage von KW-Rauschendorf.
VERKAUF in Friesdorf
Bei diesem Objekt handelte es sich um ein Kapitalanlageobjekt mit 3 Gewerbeeinheiten, 21 Wohnungen sowie 1.400qm Bürofläche in Bonn-Friesdorf.
VERKAUF in Ittenbach
Bei diesem Objekt handelte es sich um ein freistehenes Einfamilienhaus mit PKW-Stellplatz, Sonnengarten und einer zweiten Bau-Parzelle in Königswinter-Ittenbach.
VERKAUF in Königswinter
Bei diesem Objekt handelte es sich um ein freistehendes Einfamilienhaus mit großem Carport und Sonnengarten Königswinter-Berghausen.
VERKAUF in Thomasberg
Bei diesem Objekt handelte es sich um ein freistehendes Einfamilienhaus mit Garage und Sonnengarten direkt am Waldrand in Königswinter-Thomasberg.
VERKAUF in Oberwinter
Bei diesem Objekt handelte es sich um ein freistehendes 3-Parteienhaus zur Kapitalanlage mit Garage und Sonnengarten in Remagen-Oberwinter.
VERKAUF in Rauschendorf
Bei diesem Objekt handelte es sich um ein freistehendes Einfamilienhaus mit Garage, Vollkeller und Sonnengarten in Ruhiglage von Rauschendorf.
VERKAUF in Kasbach-Ohlenberg
Bei diesem Objekt handelte es sich um einen sanierungsbedürftigen Jahrhundertwendealtbau auf einem riesigen Sonnenareal in Kasbach-Ohlenberg.
VERKAUF in Ittenbach
Bei diesem Objekt handelte es sich um eine Doppelhaushälfte mit Dachstudio, Keller, Sonnengarten und zwei PKW-Stellplätzen in Königswinter-Ittenbach.
VERKAUF in Hennef
Bei diesem Objekt handelte es sich um ein topgepflegtes, modernes Reihenendhaus mit ausgebautem Dachstudio und Garage in Hennef-Geistingen.
VERKAUF in Beuel
Bei diesem Objekt handelte es sich um ein attraktives 8-Parteienhaus zur Kapitalanlage im begehrten Beueler Combahnviertel unweit des Rheins.
VERKAUF in Oberkassel
Bei diesem Objekt handelte es sich um ein freistehendes Einfamilienhaus mit Außenpool, Sauna und Garage in begehrter Lage von Bonn-Oberkassel.
VERKAUF in Detmold
Bei diesem Objekt handelte es sich um ein "Architektenhaus" mit Sonnengarten, Vollkeller und Carport im schönen Ost-Westfalen (Detmold).
VERKAUF in Thomasberg
Bei diesem Objekt handelte es sich um ein freistehendes Einfamilienhaus mit Doppel-Garage und Sonnengarten in Königswinter-Thomasberg.
VERKAUF in Beuel
Bei diesem Objekt handelte es sich um eine freistehenden Einfamilienaltbau mit Garage, separatem Nebengebäude und Sonnengarten in Bonn-Beuel.
VERKAUF in Friesdorf
Bei diesem Objekt handelte es sich um ein freistehendes Einfamilienhaus mit Garage, Vollkeller und Sonnengarten in Ruhiglage von Bonn-Friesdorf.
VERKAUF in Bonn
Bei diesem Objekt handelte es sich um ein gepflegtes Reihenendhaus mit Vollkeller, Garage und Sonnengarten in Ruhiglage von Alt-Tannenbusch.
VERKAUF in Rauschendorf
Bei diesem Objekt handelte es sich um ein freistehendes Einfamilienhaus mit zweitem Wohngebäude und Sonnengarten in Königswinter-Rauschendorf.
VERKAUF in Beuel
Bei diesem Objekt handelte es sich um einen stilvollen Jahrhundertwendealtbau mit Vollkeller und Sonnengarten in bester Lage des Beueler Combahnviertel.
VERKAUF in Beuel
Bei diesem Objekt handelte es sich um ein gepflegtes Reihenmittelhaus mit Garage, Vollkeller und Sonnengarten in Beuel-Bechlinghoven.
VERKAUF in Rheinbreitbach
Bei diesem Objekt handelte es sich um ein freistehendes Einfamilienhaus mit Garage und Nebengebäuden auf einem ca. 4.000qm großen Areal.
VERKAUF in Bonn
Bei diesem Objekt handelte es sich um ein einseitig angebautes Einfamilienhaus mit Garage, Nebengebäuden und Sonnengarten in Alt-Tannenbusch.
VERKAUF in Bad Honnef
Bei diesem Objekt handelte es sich um einen freistehenden und gemütlichen Einfamilienaltbau mit Sonnengarten in Bad Honnefer Ruhiglage.
VERKAUF in Oberpleis
Bei diesem Objekt handelte es sich um ein gepflegtes Reihenendhaus mit Garage und Sonnengarten im beliebten Königswinterer Ortsteil Oberpleis.
VERKAUF in Bonn
Bei diesem Objekt handelte es sich um ein gemütliches Einfamilienhaus mit viel Charme und Sonnengarten in ruhiger Lage von Bonn-Dransdorf.
VERKAUF in Heidelberg
Bei diesem Objekt handelte es sich um ein freistehendes Einfamilienhaus mit Garage,Stellplatz und Weitblick in bester Lage Heidelbergs.
VERKAUF in Thomasberg
Bei diesem Objekt handelte es sich um ein freistehendes Einfamilienhaus mit Garage und zwei PKW-Stellplätzen in ruhiger Lage Thomasbergs.
VERKAUF in Thomasberg
Bei diesem Objekt handelte es sich um eine moderne Doppelhaushälfte mit Einliegerwohnung und zwei PKW-Stellplätzen in Königswinter-Thomasberg.
VERKAUF in Uckerath
Bei diesem Objekt handelte es sich um freistehendes Einfamilienhaus mit Einlieger- wohnung und Garage in ruhiger Lage in Hennef-Uckerath.