Guter Rat: Sturmschäden rechtzeitig aufspüren

    18April

    Guter Rat: Sturmschäden rechtzeitig aufspüren

    Nach Eberhard kam Franz: Unter den Stürmen im Frühjahr litten Immobilien in ganz Deutschland. Allein Sturmtief Eberhard hat, nach Schätzung des Rückversicherungsmaklers Aon, Schäden in Höhe von 700 bis 800 Millionen Euro angerichtet.

    VPB rät zur Frühjahrskontrolle
    Die Bauchsachverständigen des Verbandes Privater Bauherren (VPB) beobachten immer wieder, dass sich Sturmschäden erst Monate später bemerkbar machen. Typisch sind scheinbar unversehrte Bäume, die im Frühling plötzlich umstürzen. Dieser Fall lässt sich bei der Versicherung nur schwer als Sturmschaden geltend machen, da viele Versicherungen die Windstärke zum Zeitpunkt des letzten Unwetters prüfen. Hierbei stellen sie fest: Es war gar kein Sturm, nur starker Wind, ergo fühlen sie sich nicht verpflichtet, den Schaden zu regulieren. Der VPB rät Hausbesitzern, sich in solchen Fällen von unabhängigen Sachverständigen unterstützen zu lassen.
    Die VPB-Experten warnen zudem vor unentdeckten Sturmschäden am Dach. Verrutschte Ziegel können unter Umständen längere Zeit unentdeckt bleiben. Eigentümer sollten eine Frühjahrskontrolle des Dachs vornehmen oder spätestens beim nächsten Dauerregen Ausschau nach Feuchtigkeit halten.

    Was ist Ihre Immobilie wert?

    Ermitteln Sie schnell und kostenlos den tatsächlichen Wert Ihrer Immobilie.

    Ihre Daten wurden
    erfolgreich versendet!

    Kostenlose Marktpreiseinschätzung

    Unsere Immobilien-Referenzen

    Hier finden Sie eine Auswahl an Immobilien, die wir bereits erfolgreich vermitteln konnten

    Erfolg! Vielen Dank für Ihre Bewertung.

    Fehler! Bitte füllen Sie alle Felder aus.